Advanced User
Gruppe: Mitglieder
Beitraege: 35
seit: September 2004
Kann mir jemand helfen?
Beim Betrieb - egal welcher - USB-Komponente hängt sich mein PC seit einiger Zeit ab dem 2. Mal auf (XP-prof.). D.h: USB-Geräte, die ich das erste Mal anstecke, funktionieren, so lange ich sie angesteckt lasse. Sobald ich sie - natürlch ordnungsgemäß - abstecke und wieder anstecke (auch nach Neustart!), bleibt der PC im Betrieb quasi stecken, muss ihn "gewaltsam" abdrehen. Hingegen macht der Betrieb des Scanners über USB keine Probleme, weil ich ihn nie ausstecke.
Was ich schon probiert habe:
- alle USB-Komponenten im Gerätemanager rauslöschen, beim ersten Mal funktioniert dann alles wieder, dann aber nicht mehr...
- neue USB-Karte eingebaut - der selbe Effekt
- Windows neu drüberinstalliert - auch nix.
Gibt es einen Lösungsansatz außer den PC neu aufzusetzen?
Anmerkung: Mein Sohn hat den gleichen PC - dort geht's!
Gruß vom Bobby


Bearbeitet von Bobby on 23 Oktober 2005, 11:31
Giga User
Gruppe: Administrator
Beitraege: 3366
seit: August 2001
Lasst du dir auch die "ausgeblendeten" Geraete im Geraetemanager anzeigen?
Wenn nein, dann schau einmal, ob da ein paar USB-Leichen liegen.

lg
ff
Advanced User
Gruppe: Mitglieder
Beitraege: 35
seit: September 2004
Danke für den Tipp! Habe mir alles anzeigen lassen, dann wieder alles aus dem USB-Bereich (oder könnten sonst wo relevante "USB-Leichen" liegen?) rausgelöscht, Neustart, "neue Hardware erkannt", aber dann leider alles wie gehabt...
Trotzdem vielen Dank!
Bobby
Giga User
Gruppe: Administrator
Beitraege: 3366
seit: August 2001
Hmmm, also gut, dann brauchen wir das uebliche "Verhoer":

Was wurde "vor einiger Zeit" veraendert?
Hast du irgendetwas an der Hardware geaendert?
Hast du hardwarenahe Software installiert?
Hat das System in der momentanen Konfiguration schon einmal ueber laengere Zeit - auch mit mehrmaligem Anstecken von USB-Devices - zufriedenstellend funktioniert?

lg
ff
Advanced User
Gruppe: Mitglieder
Beitraege: 35
seit: September 2004
Was wurde "vor einiger Zeit" veraendert?
  Kann ich leider nicht mehr genau sagen, weil es erst kleine Aussetzer (längere Wartezeiten fürs Erkennen, gar
  nicht erkennen,...) gab, bis dann der jetzige Zustand eingetreten ist.
Hast du irgendetwas an der Hardware geaendert?
  DVD-Brenner, Festplatte, Grafikkarte, Soundkarte, USB-Karte eingebaut (schon nachher)
Hast du hardwarenahe Software installiert?
  Ich weiß leider nicht, was das ist.
Hat das System in der momentanen Konfiguration schon einmal ueber laengere Zeit - auch mit mehrmaligem Anstecken von USB-Devices - zufriedenstellend funktioniert?
  Ganz am Anfang. Die Fire-Wire-Verbindung funktioniert übrigens gut, auch mit An- und Ausstecken.

Hoffentlich kannst du mit den laienhaften Aussagen was anfangen. Danke für dein Bemühen!
Gruß vom Bobby
Giga User
Gruppe: Administrator
Beitraege: 3366
seit: August 2001
Unter hardware-naher Software verstehe ich Treiber oder auch Programme, die direkt mit den Geraeten kommunizieren und ev. versuchen, die vorgegebenen Windows-Routinien zu umgehen.

Nun, wieviele USB-Anschluesse hast du eigentlich jetzt? Vermutlich mindestens 2 onboard und noch eine zusaetzliche PCI-USB-Karte? Firewire ist auch onboard? Soundkarte ebenfalls?

Wenn viele "Geraete" bereits im Motherboard integriert sind, kann man (leider) nicht beliebig viele am PCI-Bus dazustecken, bis alle Slots voll sind.

Ich wuerde mich zuerst einmal mit den BIOS-Einstellungen herumspielen und moeglichst viele onboard-Geraete (ausser USB) zum Test deaktivieren. Dann schau einmal, ob der USB-Fehler noch auftritt. Im BIOS auch Plug&Play OS on/off testen.

Leider kuemmert sich Windows XP immer weniger um die BIOS-Einstellungen und ignoriert sie teilweise. Deshalb kannst du dann auch versuchen, nicht unbedingt benoetigte "Geraete" im Geraetemanager zu deaktivieren . . . und testen.

Zuguterletzt bleibt noch die Moeglichkeit, alle nicht unbedingt notwendigen Karten aus dem Rechner zu nehmen und danach einzeln nach jedem Test wieder hineinzustecken.

So sollte sich die Ursache des Problems einmal eingrenzen lassen.

Viel Vergnuegen ;-)
ff
Advanced User
Gruppe: Mitglieder
Beitraege: 35
seit: September 2004
Danke!