Hyper User
Gruppe: Mitglieder (+S)
Beitraege: 391
seit: August 2001
Hallo Admin,

Ich habe heute NIS 2003 Professional Edition gekauft und installiert. Nach dem verlangten Neustart bootet der Computer endlos und kann nur im abgesicherten Modus hochgefahren werden. Beim Programmstart von NIS im abgesicherten Modus kommt zwar das Fenster mit den diversen Einstellungen. Es fehlen im rechten Fenster alle Eintragungen. Ich kann auch nichts ändern, da ich nicht der Supervisor bin (?). Manchmal kommt auch die Meldung, dass der Windows Installer nicht ordnungsgemäss installiert ist. mmmmh??  Was soll ich tun?

Liebe Grüsse


--------------
jpt
Giga User
Gruppe: Administrator
Beitraege: 3366
seit: August 2001
Hmmm, das schaut aus, wie wenn du ohne Administratorenrechte installiert haettest.
Wenn nein, deinstalliere das Programm und alle anderen Symantec-Programme vollstaendig im abgesicherten Modus und installiere sie neu.

Wenn das auch nicht hilft, gib das Programm einfach zurueck und verwende eine Alternative.

mfg
ff

PS: Ich kenne eine ganze Menge PCs, wo die NIS problemlos laeuft.
Hyper User
Gruppe: Mitglieder (+S)
Beitraege: 391
seit: August 2001
Hallo Admin,

1) also habe ich alle Norton/Symantec Produkte deinstalliert und NIS 2003 PRO als erstes wieder installiert. Gleicher Effekt - endloses booten des Computers.

2) neue Festplatte mit neuer win2k-Installation. NIS neu installiert und es startet normal. Ebenso Normalstart nach Installation der Soundkarte. Aber nach der Installation der Grafikkarte (Asus V8440) wieder endloses booten des Computers. Also kann alles nur irgendwie mit der Einstellung der Grafikkarte zusammenhängen. Aber wo beginnt hier die Suche?.......  Bei Symantec gibt es keine Informationen und die Onlinehilfe ist derzeit nicht aktiv. So ists im Moment und ich denke, das dies nicht so leicht zu lösen ist. Werde es bei Symantec schriftlich und per Post auch versuchen, Informationen zu bekommen.

Schönen Sonntag noch


--------------
jpt
Giga User
Gruppe: Administrator
Beitraege: 3366
seit: August 2001
Aber nach der Installation der Grafikkarte (Asus V8440) wieder endloses booten des Computers. Also kann alles nur irgendwie mit der Einstellung der Grafikkarte zusammenhängen. Aber wo beginnt hier die Suche?

Im BIOS natuerlich. Stelle einmal AGP auf 2x.

mfg
ff
Hyper User
Gruppe: Mitglieder (+S)
Beitraege: 391
seit: August 2001
Hallo Admin,

habe jetzt im BIOS AGB gesucht und nicht gefunden.... Wo ist das Ding?
Liebe Grüsse


--------------
jpt
Giga User
Gruppe: Administrator
Beitraege: 3366
seit: August 2001
Naja, das AGB findest du dort eh nicht. Aber die Einstellungen fuer AGP sollten bei den Chipset-Einstellungen zu finden sein.
Welches Mainbord ist das?

mfg
ff
Hyper User
Gruppe: Mitglieder (+S)
Beitraege: 391
seit: August 2001
Guten Morgen,

Das Mainboard heisst: Asus P3B-F, Intel 440BX, AGPset
Liebe Grüsse


--------------
jpt
Giga User
Gruppe: Administrator
Beitraege: 3366
seit: August 2001
Alles klar. Das ist, wie wenn du den neuesten Mercedes-Motor in einen Mercedes aus den 50er-Jahren einbaust. Na dann schraub einmal schoen die Leistung der Grafikkarte im BIOS wieder herunten. Vielleicht funktioniert es dann.

Wenn nicht, ist ein neues Mainboard + CPU + RAM faellig. Aber Achtung, falls du noch ISA-Karten brauchst, da gibst nur mehr ganz wenige, die einen ISA-Slot haben.

mfg
ff
Hyper User
Gruppe: Mitglieder (+S)
Beitraege: 391
seit: August 2001
Hallo Admin,

habe unter den selben technischen Voraussetzungen (Motherboard und Grafikkarte - siehe unten) WinXp installiert und anschließend NIS 2003 PRO. Hat alles bestens funktioniert. War mir dann den Versuch Wert, die alte Grafikkarte Asus V3800 wieder einzubauen und habe unter win2k NIS 2003 PRO installiert. Endloses Booten war wieder die Folge. Ich habe alle Norton/Symantec Produkte im Original und unter Administrator installiert. Trotzdem sagt NIS 2003PRo nach der Installation und im abgesichertenModus, dass ich nicht der Supervisor bin - wer sonst Bill Gates? Unter winXP hat es auch mit der alten Grafikkarte geklappt.

Und jetzt probier ich Knoppix aus - Windows nervt.
Liebe Grüsse


--------------
jpt
Giga User
Gruppe: Administrator
Beitraege: 3366
seit: August 2001
Hallo JPT,

das ist aber keine neue Win2k-Installation. Da hast du vermutlich schon herumgepfuscht und dir selbst einige Rechte genommen . . . :;): Ansonsten kann ich mir nicht erklaeren, warum es unter Win2k Probleme geben sollte.

Dass dir die scnnelle GForce4-Grafikkarte auf dem 440BX bei der Installation ein Bild liefert ist schon klar. Hast du sie aber schon einmal ordentlich belastet? Wenn das auch funktioniert, dann hast du echt Glueck. Ich wuensche es dir.

mfg
ff

PS: Gratuliere zu deinem 100sten Posting!  :)