 |
Hyper User |
      |
Gruppe: Moderatoren (+M) |
|
Beitraege: 231 |
seit: September 2001 |
|
|
|
hallo elfi!
Nach dem Abfüllen in Flaschen beginnt ein natürlicher Alterungsprozess. Wie stark und wie schnell diese Prozesse ablaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, u.a. der Temperatur, den Lichtverhältnissen und auch von der Zusammensetzung des Sektes, so sind sortenreine Sekte in der Regel länger haltbar. Wird Sekt zu lange gelagert, verliert er außerdem seine Kohlensäure, also die Perlen. Daher sollte Sekt nur ein bis zwei, maximal jedoch drei Jahre gelagert werden. Sektflaschen sollten kühl, ruhig, dunkel und möglichst im STEHEN gelagert werden. Starke Lichteinwirkung kann die Alterung beschleunigen und den Geschmack beeinflussen. Vorsichtshalber sollte man Sekt, der länger als drei Jahre gelagert hat, nicht mehr trinken. Man kann aber auch schon früher seine bösen Überraschungen erleben.
lg walter |
|