 |
Super User |
    |
Gruppe: Mitglieder |
|
Beitraege: 85 |
seit: Maerz 2003 |
|
|
|
Ich verstehe die Frage nicht ganz...
Drei gleich große Felder können ja wohl nur aus je zwei Kästchen bestehen, denn gäbe es Überlappungen, hätte ich ja zwangsläufig mehr als drei gleich große Felder (die Überlappungsbereiche)
Vielleicht bin ich ja vernagelt, aber ich kann mir keine andere Aufteilung denken, als übereinander (dafür müsste man nur die senkrechten Striche entfernen) oder aber eines liegend (oben oder unten) und zwei stehend. Das geht jeweils mit drei entfernten Strichen.
Frage 1: Ist die Figur inkl. Rahmen auf die Tafel gezeichnet oder sind die äußeren Linien der Tafelrand? Frage 2: Gibt es wirklich eine Lösung, bei der nach 5 entfernten Strichen NUR drei flächengleicheTeile entstehen (also ohne Überlappungen)?
mlg Gottfried |
|