![]() |
LOG IN | ![]() |
![]() |
REGISTRIEREN | ![]() |
Willkommen Gast mit der IP: 3.128.171.15 im ff-net-forum » Allgemeines » Zitate » Literatur |
![]() ![]() |
13 Antworten seit 30 April 2003, 10:23 |
Seiten: (2) < [1] 2 > | ![]() |
Thema beobachten | versenden | drucken |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die Wenigsten wissen, dass auch das Nichtschreiben die Frucht langer und mühseliger Arbeit ist. Anton Kuh |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lesen heißt, mit einem fremden Kopf statt dem eigenen zu denken. Arthur Schopenhauer |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die Unsterblichkeit der Literaturen ist abstrakt und heißt Bibliothek. Octavio Paz |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Erst durch lesen lernt man, wieviel man ungelesen lassen kann. Wilhelm Raabe |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Auch das schlechteste Buch hat seine gute Seite: die letzte. John Osborne |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte. Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788 - 1860 |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ein klassisches Werk ist ein Buch, das die Menschen loben, aber nie lesen. Ernest Hemingway |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Der Unterschied zwischen Literatur und Journalismus besteht darin, daß der Journalismus unlesbar ist und die Literatur nicht gelesen wird. Oscar Wilde |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die besten Bücher sind die, von denen jeder Leser meint, er hätte sie selbst machen können. Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) -------------- Liebe Grüße 11i °""° You may say I'm a dreamer, but I'm not the only one . . . °""° |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Seiten: (2) < [1] 2 > | ![]() |
Thema beobachten | versenden | drucken |
Boarddesign by f&f-Soft © 2024 based on Ikonboard 3.1.1 |