![]() |
LOG IN | ![]() |
![]() |
REGISTRIEREN | ![]() |
Willkommen Gast mit der IP: 18.222.135.39 im ff-net-forum » Allgemeines » Computer und die Welt » Firefox |
![]() ![]() |
6 Antworten seit 21 August 2017, 13:41 |
![]() |
Thema beobachten | versenden | drucken |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Deinstalliere die 64-bit-Version und installiere die 32-bit-Version. Schau, ob sich etwas ändert. lg ff |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Habe schon beides ausprobiert. Jetzt habe ich die Version 54.01 64Bit laufen und es funktioniert alles wie gewohnt. Updates habe ich im Moment ausgeschaltet. lg jpt |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Das wird dann an der Kombination mit W7 liegen. Bei mir (W10) macht 55.0.2 (64Bit) keine Probleme. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Nach langem Suchen im Internet scheint es, dass ich die Lösung gefunden habe: Im Firefox die Hardwarebeschleunigung abschalten. Firefox / Einstellungen / Allgemein / bei "Hardwarebeschleunigung verwenden" Häcken weg. Jetzt funktionieren im Moment wieder die Dropdownmenues auf Webseiten. Bearbeitet von jptraun on 25 September 2017, 10:58 -------------- jpt |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Danke für die Info. Ist die Hardwarebeschleunigung aktiviert, verwendet Firefox für manche Prozesse (Fensteraufbau etc.) die GPU (Grafikprozessor) anstelle der CPU. Also könnte auch ein Graka-Treiber-Update das ursprüngliche Problem beheben. Fallls du Zeit findest, kannst du dich ja damit herumspielen. lg ff |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Habe für meine GraKa NVIDIA GeForce 7800 GTX bereits den neusten Treiber (9.18.13.908, vom 30.01.215) installiert. Leider gibt es keine neuere Version. Sonst läuft alles wie geschmiert .... lg -------------- jpt |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
Thema beobachten | versenden | drucken |
Boarddesign by f&f-Soft © 2024 based on Ikonboard 3.1.1 |