![]() |
LOG IN | ![]() |
![]() |
REGISTRIEREN | ![]() |
Willkommen Gast mit der IP: 18.117.250.210 im ff-net-forum » Allgemeines » Computer und die Welt » Neue Festplatte für PC initialisieren |
![]() ![]() |
7 Antworten seit 23 Jaenner 2018, 12:58 |
![]() |
Thema beobachten | versenden | drucken |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
PS.: hatte die Platte vorher in einem externen USB-Laufwerk. Nachdem ich die Platte in den PC einbaute, wurde diese zwar erkannt, aber es sind zwei Partitionen mit 2GB und 1TB. Im Acronis Disk Manger wird aber nur die Partition mit 2GB angezeigt. Möchte aber die beiden Partitionen zusammenführen. Gibt es eine Möglichkeit? lg -------------- jpt |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Unter welchem Betriebssystem willst du die Platte betreiben? Wenn es ein 32-bit System ist, bekommst du auch bei einer 10TB-Harddisk nur 2TB. Bei einem 64-bit System musst du GPT verwenden. ABER vergiss die Acronis-Programme und verwende die von mir vorgestellten kostenfreien Programme! >>> Partition Wizard und Macrium Reflect <<< lg ff |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Betriebssystem win7, 64bit, SP1. Ich habe schon eine 3TB Platte im PC, Format NTFS und mit nur einer Partition. Diese wird mit 3TB unter Arbeitsplatz angezeigt. Eingerichtet habe ich diese mit Acronis Disk Director 11 Home, soweit ich mich erinnern kann, da ja kein anderes Programm dafür am PC installiert ist. Ich probier einmal Partition Wizard aus und gebe dann Rückmeldung. lg -------------- jpt |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Unter W7-64 sollte das alles kein Problem sein. Auch für den DiskDirektor nicht. Hast du die Verkabelung und den Steckplatz überprüft? Ev. testest du einmal einen alternativen Steckplatz. Wird die neue Harddisk im BIOS/UEFI gelistet? |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die Festpaltte ist inzwischen im PC. Der Disk Direktor hat die Platte einmal erkannt und 2TB un 1TB angezeigt. Mit Partition Wizard konnte die Festplatte eingerichtet werden. BIOSUEFI hat mein Motherboard nicht. Habe es kontrolliert (mit bcdedit). lg -------------- jpt |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ooooooch, Fakenews gibts hier keine! ![]() JEDES alte Motherboard hat ein BIOS (Basic Input-Output System), JEDES neue Motherboard hat UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) und alternativ auch noch BIOS! Es ist geplant, dass ab 2020 das BIOS gänzlich wegfällt. Fein, dass du den Partition Wizard auch schätzen lernst ;-). |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Dass jedes Motherboard ein BIOS hat ist mir schon klar. Aber UEFI habe ich nicht gefunden. lg -------------- jpt |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
Thema beobachten | versenden | drucken |
Boarddesign by f&f-Soft © 2024 based on Ikonboard 3.1.1 |