![]() |
LOG IN | ![]() |
![]() |
REGISTRIEREN | ![]() |
Willkommen Gast mit der IP: 3.12.107.192 im ff-net-forum » Allgemeines » Denkaufgaben » Durchhaenger |
![]() ![]() |
5 Antworten seit 17 April 2003, 10:13 |
![]() |
Thema beobachten | versenden | drucken |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Auf einem durchhängenden Seil kann man nicht tanzen, ODER? mfg IU |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
JEDES Seil haengt durch. Bevor es sich einer Geraden naehert, reisst es . . . mfg ff PS: Der Clown verlangt aber auch nicht, dass die Taenzerinnen tanzen, wenn das Seil 6 Meter durchhaengt. Dann wird's natuerlich etwas schwierig . . . ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Irgendwie erinnern mich die beiden Staender an einen im Garten aufgestellten und noch zusammengeklappten Waeschetrockner. Beide Staender ergeben den Standfuss des Trockners. ![]() Schaut nicht so aus, da dieser schon geoeffnet ist. ![]() mfg Trude |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Erst dachte ich ja an die Ableitung einer Cosinus-Hyperbolicus-Funktion (zu googeln unter "Kettenlinie")... Aber: Wenn das Seil 12m lang ist müssen die Ständer einfach unmittelbar nebeneinander stehen um 6m durchzuhängen, oder? mfg Gottfried |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
So ist es! ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
Thema beobachten | versenden | drucken |
Boarddesign by f&f-Soft © 2024 based on Ikonboard 3.1.1 |